Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
25.04.2024

Praxisanleitungstag zum Thema Diabetes und Vitalwerte Challenge

Bild

Wir freuen uns über einen spannenden und lehrreichen Praxisanleitungstag berichten zu können, der ganz im Zeichen von Diabetes und der Überwachung vitaler Gesundheitsparameter stand.
Unsere Praxisanleitung vermittelte den Auszubildenden fundiertes Wissen zum Thema Diabetes und informierte sie über die Besonderheiten in der Betreuung von diabetischen Bewohnern. praxisnah und anschaulich lernten die Schüler, wie sie die Bedürfnisse von Diabetes-Patienten im Pflegealltag optimal unterstützen können.
Im Anschluss an die Schulung wartete eine besondere Herausforderung auf die Auszubildenden, Die Vitalwerte Challenge! Hier hatten sie die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen, indem sie Vitalparameter wie Blutdruck, Puls und Blutzuckerwerte präzise messen und interpretieren und bei Abweichungen Beratungen durchführten.

Ursprünglich war der Anleitungstag individuell auf einen Schüler abgestimmt worden, jedoch waren unseren anderen Auszubildenden und Praktikanten so motiviert, dass sie gleich selbst an der Challenge teilnahmen.

Es war ein lehrreicher und interaktiver Praxisanleitungstag, der nicht nur das Fachwissen, sondern auch die praktischen Fertigkeiten unserer Auszubildenden stärken wird.

Lasst uns gemeinsam für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Bewohner und Patienten arbeiten!

 

Alten- und Pflegeheim St. Anna St. Ingberter Str. 20, D-66280 Sulzbach-Neuweiler 068 97 / 578-0 068 97 / 578-142 info@st-anna-neuweiler.de
Einrichtungsleitung
Stephanie Gläser
Verantwortliche Pflegefachkraft
Ann Katrin Schiel
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite geben Sie uns Ihr Einverständnis. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Analytische Cookies

    Analytische Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies:

  • Funktionscookies

    Funktionscookies

    Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.

    Verwendete Cookies: